Mobilität der Zukunft am Samstag, 9. Juni 2018 in München Mobilität ist ein Grundbedürfnis unserer Gesellschaft und ein Grundpfeiler unserer Wirtschaft. Mobilität verbindet. Der motorisierte Individualverkehr verursacht aber Lärm und…

Pressemitteilung vom 1. Juli 2016 Markus Ganserer schlägt Alarm: „Wenn nach der Fichte auch die Kiefer schlapp macht, stehen wir vor einer echten Herausforderung!“ München (1.7.2016). Nach Beobachtungen des Forstexperten…
Markus Ganserer begrüßt Gerichtsentscheidung zur Luftreinhaltung (Nürnberg, 29.06.2016) Das Verwaltungsgericht München hat heute den Freistaat unter Androhung eines Ordnungsgeldes zu mehr Tempo in Sachen Luftreinhaltung in der Landeshauptstadt verdonnert. Binnen…
Pressemitteilung vom 23. Juni 2016 Markus Ganserer fordert Ausbau des Mobilfunknetzes entlang Bahnlinien München (23.6.2016). „WLAN im Hofbräuhaus oder auf dem Dampfer ist „nice to have“. In Pendlerzügen ist es…
Markus Ganserer gratuliert dem Förster Peter Helmstetter zur Verleihung der Bund Naturschutz-Waldmedaille. „Gerade in Zeiten des Klimawandels brauchen wir Förster, die sich für einen Waldumbau von Nadel- zu Mischwäldern stark…
Markus Ganserer fordert mehr Kompetenzen für die Landes- und Regionalplanung München (13.6.2016/lmo). „Das Bevölkerungswachstum in der Fläche ist ein Handlungsauftrag an die Landespolitik, gleichwertige Lebensverhältnisse auch außerhalb der Ballungszentren herzustellen“,…
Hält CSU-Forstministerium Fördergelder für Waldumbau zurück? Markus Ganserer: Bayerns Wäldern drohen katastrophale Folgen – Kahlhieb in der Forstverwaltung München (10.6.2016). Schwere Vorwürfe gegen das CSU-Forstministerium erhebt der Forstexperte der Landtags-Grünen,…
Pressemittelung vom 06. Mai 2016 Grüne fordern zusätzliche Angebote beim S-Bahn-Netz Nürnberg Bei der Ausschreibung des S-Bahn-Netzes Nürnberg hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) Eventualpositionen vorgesehen, nämlich die Einführung von Nachtverkehren…
Pressemittelung vom 06. Juni 2016 Verkehrsminister Joachim Herrmann muss nun handeln! Markus Ganserer, MdL und Sprecher für Mobilität der Grünen im bayerischen Landtag, und der grüne Verkehrsexperte Harald Riedel, Fraktionsvorsitzender…
Pressemittelung vom 19. Mai 2016 Markus Ganserer: „Söders Schlendrian ist Gefahr für den ländlichen Raum und nicht mehr länger hinnehmbar“. „Das bedeutet deutlich schlechtere Lebensbedingungen für Menschen im ländlichen Raum“,…
Die Grünen im Nürnberger Stadtrat und der Grüne Landtagsabgeordnete Markus Ganserer wollen erneut wissen (siehe die Anträge im Anhang), ob und wie der Verkehrsverbund VGN eine Rahmenvereinbarung mit dem Freistaat…
Auch 30 Jahre nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl ist in manchen Regionen Bayerns eine erschreckend hohe Strahlenbelastung bei Wildschweinen zu verzeichnen. Betroffen sind die Regionen, in denen es – als…
Etwa 20 Personen fanden am Samstag, 30. April 2016, den Weg nach Gauting, um sich über naturgemäßen Waldumbau im Gebiet „Forst Kasten“ zu informieren. Eingeladen hatte die Landesarbeitsgemeinschaft „Land und…
CSU hat kein Gespür für Großstadtthemen Die CSU-Mehrheit im Wirtschaftsausschuss am 21. April 2016 erklärt die Petitionen zur „Gustavstraße“ für erledigt Der Streit um die Öffnungszeiten der Freischankflächen in der…
Fast 40 Prozent der energiebedingten CO2-Emissionen in Bayern gehen auf das Konto des Verkehrs. Hier liegt deshalb ein entscheidender Hebel, den Kohlendioxidausstoß bei uns zu senken und das im Paris-Abkommen…
Dienstwagenflotte des Freistaates nicht umweltfreundlich genug. Bereits zum 2. Mal hat Markus Ganserer die Staatsregierung zur den Kennwerten der Dienstfahrzeuge des Freistaats befragt. Im Folgenden sollen die wichtigsten Erkenntnisse der…
Für mehr Sicherheit auf Bayerns Straßen München (13.4.2016/mdu). Der verkehrspolitischer Sprecher der Landtags-Grünen Markus Ganserer setzt sich für mehr Sicherheit auf Bayerns Straßen ein. Insbesondere Hauptverkehrsstraßen vor Schulen, Kindergärten und…
Pressemitteilung vom 05. April 2016 Stimmungsmache seitens des Staatlichen Bauamts Nürnberg Am 17. April werden die Bürgerinnen und Bürger in Cadolzburg in einem Bürgerentscheid darüber befinden, ob die Planung der…
Markus Ganserer fordert Beerdigung der Pläne: „Wenn man merkt, dass sein Pferd tot ist, dann sollte man absteigen.“ Pressemitteilung vom 1. April 2016 München (1.4.2016/lmo). „Die Pläne für die 2….
PRESSEMITTEILUNG Freies WLAN für Geflüchtete – Landtagsgrüne wenden sich gegen digitale Schizophrenie der Staatsregierung und fordern Rechtssicherheit und Unterstützung des Ehrenamts Nachdem in der letzten Woche bekannt wurde, dass Flüchtlingen,…
Verkehrsförderung an bayerischen Flughäfen Markus Ganserer spricht von „kruder Geschäftspolitik“ – München zahlt für zusätzliche Flugbewegungen fünfmal so viel wie Nürnberg München (21.3.2016/hla). Knapp 1.900 Euro pro Flugbewegung investierte die…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.