Ihr Recht auf saubere Luft Eine Veranstaltung des Verkehrsclub Deutschland Montag, 05.10.2015, 19:30 Uhr im Literaturhaus (Saal im 1. Stock, Aufzug vorhanden), Luitpoldstr. 6, Nürnberg Der Verkehr sorgt in Nürnberg…
Nürnberg + Region
Car-Sharing Aktion in Fürth
Am Freitag, dem 18. September 2015, veranstaltete Markus Ganserer, MdL zusammen mit dem Vorsitzendem der Fürther Grünen, Manuel Glaßner, dem Vorsitzendem der Fürther Stadtratsfraktion, Harald Riedel, und dem Regionalleiter des CarSharing…
Grüne fordern die Freifunk-Initiativen zu stärken!
Freifunk fördert die Verbreitung von freien Netzwerken. Durch die Vernetzung ganzer Stadtteile sollen möglichst alle Menschen die Vorzüge der Digitalisierung nutzen könnenund einen offenen und demokratischen Zugang zu digitaler Infrastruktur…
Angebot bei den Stadt(ver)führungen Nürnberg
Bei den Stadt(ver)führungen in Nürnberg wird sich Markus Ganserer MdL mit einer Führung am Sonntag, 20. September 2015 um 14 Uhr beteiligen. Herzliche Einladung. 152: Der Reichswald – eine Wurzel…
Gute Aussichten für den Schienenverkehr in Nordbayern!
Erfolg für den Bahnverkehr im Bayerischen Landtag. Die Weichen für die Elektrifizierung wichtiger nordbayerischer Bahnstrecken sind nun gestellt. Die Fraktionen der Opposition hatten in einem Dringlichkeitsantrag die Staatsregierung aufgefordert, beim Bundesverkehrsministerium…
Hopfen, Äpfel, Bier: Bio aus Mittelfranken
Erste Station der Agrartour: Mittelfranken. Markus Ganserer aus Nürnberg, der für die Grünen Mitglied in der Enquete Komission Gleichwertige Lebensverhältnisse ist, begleitete Gisela Sengl, MdL und agrarpolitische Sprecherin der Grünen…
Mittwoch, 1.7.15, 19:30 Uhr: Heimat. Genuss. Kultur.
Heimat, Genuss, Kultur: Das macht Bayern aus! Und es ist untrennbar miteinander verbunden. Mit unserer Ernährung und unserem Konsumverhalten können wir einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer Heimat leisten. Viele…
„Polizei bei Demonstrationen – Selbstbild und Fremdwahrnehmung“ im Gespräch mit der Polizei in Mittelfranken
Am Dienstag, dem 12. Mai 2015 besuchte Markus Ganserer mit Irene Mihalic, grüne Bundestagsabgeordnete und ehemalige Polizistin und der grünen Landtagsabgeordneten Katharina Schulze, die Bereitschaftspolizei in Nürnberg. Anschließend trafen sich die Abgeordneten…
Stop Fracking – Film & Diskussion
CarSharing schafft Freiräume in der Stadt
Ziel Grüner Mobilitätspolitik ist es, Mobilität für alle zu ermöglichen und den dafür notwendigen Verkehr so umweltfreundlich wie möglich zu…
Grüne fordern fairen Wettbewerb im Schienenpersonennahverkehr
Pressemitteilung Zur Debatte um die Ausschreibung des S-Bahnnetzes Nürnberg Nürnberg (12.02.2015/mg): Die Vergabe des Nürnberger S-Bahn-Netzes an die National Express Rail aus Großbritannien war gestern Thema im Plenum und heute…
S-Bahn-Verschwenk im Plenum am 3.2.2015
Bestandsstreckenausbau statt S-Bahn-Verschwenk Fürth Auf Antrag der GRÜNEN wird in der morgigen Plenarsitzung am 3. Februar 2015 der Antrag „Bestandsstreckenausbau statt S-Bahn-Verschwenk“ zur Abstimmung stehen. Seit Jahren fordert der Fürther…
Anfrage zu Altlasten im Boden gestellt
Umgang mit Altlasten im Bereich des Frankenschnellwegs – Aufklärung dringend gefordert Mit einem umfangreichen Fragenkatalog will MdL Markus Ganserer von der Staatsregierung genau wissen, welche Schadstoffe im Boden und im…
Besuch aus Gostenhof im Landtag
Am Mittwoch, den 12. November 2014, erhielt Markus Ganserer Besuch aus seinem Nürnberger Stadtteil Gostenhof im bayerischen Landtag. Auf seine Einladung hin reiste eine 35-köpfige Besuchergruppe vom Nachbarschaftshaus Gostenhof in…
Bestandsstrecke ausbauen anstatt S-Bahn-Verschwenk
S-Bahn-Verschwenk – CSU drückt sich vor politischer Entscheidung Zum Bedauern von MdL Markus Ganserer hat die CSU-Mehrheit in der Sitzung des Wirtschaftsausschusses vom 13. November 2014 den Antrag „Bestandsstreckenausbau statt…
Städtebauliche Fehlentscheidung
Staatsregierung hält an Parkhaus in der Bärenschanzstraße fest Keine Umplanung beim Zentrum für Familie Soziales (ZBFS) vorgesehen Wenn es nach dem Freistaat Bayern geht, dann sind keine Änderungen an der…
Gewerbegebiet Moser Brücke: Grüne Kritik bestätigt
Antwort des Innenministeriums auf schriftliche Anfrage bestätigt Kritik der Grünen Es gibt keinen Rechtsanspruch für eine kompensierende Ausweisung des vom Markt Feucht geplanten Gewerbegebietes Moser Brücke, nur weil die derzeit…
Staudamm bedroht Kultstätte der Mapuche
Chile muss Ilo Konvention 169 beachten Am Mittwoch 22. Oktober war im Rahmen unserer Galeriegespräche Frau Juana Kuante, politisches und spirituelles Oberhaupt der Mapuche-Gemeinschaft von Pitriuco aus dem Süden Chiles…
Gostenhofer Galeriegespräch am 22.10.2014
MdL Markus Ganserer im Gespräch mit Juana Cuante, der Stammesführerin der Mapuche in Pitriuco im Süden Chiles am Mittwoch, 22. Oktober 2014 um 19:30 Uhr im Basislager Gostenhof, Rothenburger Str….
Fürther S-Bahn – Bestandsstrecke ausbauen
Markus Ganserer: Freistaat als Bauherr muss aus Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts Konsequenzen ziehen Zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 16. Oktober 2014, den Bau des Fürther S-Bahn-Verschwenks vorläufig zu stoppen, erklärt Markus…